Wandern
Rund 20 Wander- und Radrouten sowie Nordic-Walking-Pfade führen durchs Zirbenland, das mit herrlicher Natur die Sinne verzaubert. Die Touren sind leicht bis mittelschwer und sehr gut beschildert. Selbst vor den Gipfeln der Seetaler Alpen, Stubalpe, Gleinalpe und der Tauern brauchen 50plus-Gäste nicht zurückschrecken. Sie sind großteils leicht zu erklimmen und jeder Schritt lohnt sich, denn von oben hat man ein fantastisches Panorama. Der schönste und höchste Aussichtsgipfel im Zirbenland ist der Zirbitzkogel (2396 Meter) in den Seetaler Alpen.
Egal ob man ihn auf der Südroute von Neumarkt oder auf der Nordroute von St. Anna oder St. Wolfgang erwandert – immer duftet es nach Zirben und am Wegesrand leuchtet der Almrausch, eine rhododendronähnliche Alpenrose. Mit diesem Naturgenuss beginnt das aktive Wohlfühl-Erlebnis! 20 Meter unter dem Gipfel steht das Zirbitzkogelhaus, das älteste und höchstgelegene Schutzhaus in der Steiermark.
weitere Informationen zum Thema Wandern:
|
Wandertipps in der Umgebung |
Wanderbare Ausflugsziele |
Online Wandertouren |
Fotogalerie - Zirbitzwanderung |