Knotenpunkte System - Nimm´s Radl Murtal
Unser Radwegnetz ist bei Weitem nicht kompliziert, trotzdem braucht es eine Gebrauchsanweisung. Aber keine Angst – wir machen’s kurz.
Zuallererst sollte gesagt werden, dass wir unsere Radstrecken wie ein Spinnennetz aufgebaut haben, dabei sind alle Kreuzungen durchnummeriert und werden als Knotenpunkte bezeichnet.
Wir haben dieses System nicht neu erfunden, es hat sich bereits in anderen Ländern bestens bewährt und wir fanden es zu genial, um es nicht auch hier rund um den Ring anzuwenden.
Darum steht jetzt auf jedem Knotenpunkt eine Orientierungstafel mit einer Übersichtskarte. Mithilfe dieser Karte kann jeder Radfahrer ganz individuell seine Route zusammenstellen, indem er die Nummern der weiteren Knotenpunkte notiert und diesen dann folgt. Dieses System erlaubt viel mehr Spontaneität, denn man kann die Route prinzipiell von Punkt zu Punkt fahren und sie so schnell ändern, wie man sie geplant hat. Da gibt es dann so viel Rundstrecken wie Radfahr-Persönlichkeiten!
Wer wissen möchte, wie lange man unterwegs sein wird, der rechnet einfach die einzelnen Strecken zwischen den Knotenpunkten zusammen. Und voilá: Schon hat man sein persönliches (Urlaubs-)Training zusammengestellt. Also bleibt nur mehr eines: Nimm’s Radl!